home rss


en



rss

Vita

Geboren 1972 in Eberswalde / Brandenburg, beginnt Jansen mit 5 Jahren dort das Geigenspiel.
Die ostdeutsche Sportförderung will Ihn als Boxer anwerben, stattdessen spielt er mit 10 Jahren erste erfolgreiche Geigenwettbewerbe und wird 1988 Preisträger im DDR-Vergleich.

Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 stehen ihm mit einem Mal viele Wege offen: Noch während seines klassischen Violinstudiums, das er mit dem Diplom zum Orchestermusiker an der HfM “Hanns Eisler” Berlin abschließt, erspielt er sich das “Ferenc-Fricsay-Stipendium” des Deutschen Sinfonieorchester DSO, nimmt Jazzstudien in New York, spielt Tango im “Quinteto Arrabal” mit dem Argentinier Coco Nelegatti, mexikanische Musik mit Dos Mundos, eine Crossover-Konzertreihe im Schauspielhaus Berlin mit dem Gitarristen Frank O´Nell, sowie indische Tablamusik.

JF ist seit 1995 zudem Studiomusiker für Kino-, Fernsehen- und Radio- Produktionen auf bisher über 100 Aufnahmen, von denen 15 Gold- und 7 Platin-Status erreichten.

Nach seiner Berliner Studienzeit beginnt eine langjährige Zusammenarbeit mit dem nahgelegenen “Theater am Rand”, welches auch Ausgangspunkt seines späteren Zusammenspiels mit der Kult-Band “L’ art de passage” sein sollte, eine der bekanntesten JazzWorld-Formationen der späten DDR.

2001 wird Jansen in Hamburg einer der 2 Principal-Violinisten der derzeit erfolgreichsten Musical-Produktion der Welt, Disney´s „König der Löwen“, in der er bis heute tätig ist. 15 Millionen Zuschauer haben die Show im Laufe der Jahre besucht.

Ab 2013 gibt JF während der Wintermonate regelmäßig Violinen-Workshops und Konzerte auf Jamaika.
Sein Konzept „Freies Spiel“, dem improvisierten Spiel ohne Noten für klassische Streicher, unterrichtet er seit 2018.

Zusammen mit der erfolgreichen Sprechtrainerin und Buchautorin Dr. Monika Hein gibt JF den Rhetorik-Workshop „Melodic Speech“, so z.B über 6 Jahre für den Accelerator “MusicWorx” der Kreativgesellschaft Hamburg.

Das Hamburger „Kaiser Quartett“ ist ein zeitgenössisches Streichquartett, dessen Gründungsmitglied Jansen seit 2011 ist. Nach Auftritten mit Chilly Gonzales, Jarvis Cocker, Gregory Porter, Linda Perry, Socalled, Boys Noize, Ry X, BOY, Aki Bosse u.a, erhielt das Quartett 2017 den Hamburger Musikpreis in der Kategorie „Musiker des Jahres“.
Das erste Soloalbum „Kaiser Quartett“ erschien 2019 beim belgischen Label PIAS und stand im Januar 2020 auf Platz 1 der iTunes Klassik-Charts. Im März 2023 folgte “Empire”, für welches die Band im selben Jahr in den Niederlanden mit dem renommierten “Edison”, einem der ältesten Musikpreise der Welt in der Kategorie Neoklassik ausgezeichnet wurden.

Konzerte und Aufnahmen mit The Pet Shop Boys, Nena, Rolando Villazon, Roger Cicero, The Frank Zappa Band, Ulrich Tukur, Smudo & Thomas D (Fanta 4), Oscar-Gewinner Matt Damon, Deutsches Sinfonie Orchester, Dresdner Sinfoniker, Richard Claydermann, Coco Nelegatti y su Quinteto Arrabal u.v.a.

Jansen Folkers spielt auf dem Meisterinstrument des Hamburger Geigenbauers Frank Frobeen.

Foto: @Montreux Jazzfestival, © privat